Ich möchte Menschen auf ihrem professionellen Weg unterstützen, ihre Potenziale und Ressourcen zu erkennen, zu entfalten, zu stärken und zu erweitern. Darin sehe ich das gemeinsame Ziel von Weiterbildung und Coaching und weil ich in dieser Aufgabe Sinn finde, bin ich Trainer und Coach.
Hi, ich bin Gordon.
Ich liebe das Lernen und das Lehren. Es gibt nur wenig, was mir soviel Spaß macht wie das Anstoßen von Entwicklung – bei mir selbst genauso wie bei meinen Coachees und Teilnehmenden. Und so bin ich 2019 Trainer geworden und seit 2023 auch Systemischer Coach.
Vor meiner Selbstständigkeit habe ich sieben Jahre für den internationalen Beratungskonzern Ramboll im Bereich Public Sector Management Consulting gearbeitet. Meine Kunden waren Ministerien und weitere Behörden auf EU-, Bundes- und Landesebene, sowie Vereine und Wirtschaftsförderungen. Ich habe Strategieentwicklungen und Beteiligungsprozesse begleitet, Förderprojekte evaluiert, bundesweite Aktionsprogramme wissenschaftlich begleitet und Studien erstellt. Aus dieser Zeit verfüge ich über viel Erfahrung als Prozessbegleiter und Moderator, Auftragsforscher, Evaluator, Schreibender, Blitzableiter und Erklärbär.
Ausgebildet bin ich als Philosoph und Soziologe. Meine Studienschwerpunkte lagen in den Bereichen Logik und Wissenschaftstheorie. Und bereits an der Universität habe ich Lehrerfahrungen in meinen Themenfeldern gesammelt: als Tutor habe ich diverse Kurse z.B. zur Einführung in die Logik und in das wissenschaftliche Schreiben begleitet.
Und so hat sich ein Kreis geschlossen, als ich mit der Selbstständigkeit begann.
Seit 2019 arbeite ich mit dem Institut für Argumentationskompetenz zusammen. Ich biete dort Seminare an und entwickle auch neue Trainings, die sich an Organisationen wie Unternehmen oder Verbände richten.
Das Institut für Argumentationskompetenz bietet Seminare zur schlüssigen Argumentation für Promovierende und Postdocs, Führungskräfte und Unternehmen sowie für Studierende an. In englischsprachigen Ländern hat das logische Argumentieren – auch „critical thinking“ genannt – längst einen festen Platz in der Fortbildungslandschaft und in den Universitäten. In Deutschland sind wir einer der ersten Anbieter von Seminaren zu diesem Thema.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Instituts für Argumentationskompetenz.